
Darmbehandlungen
Ernährungsberatung
Schon während der Behandlung und besonders auch nach der Colon-Hydro-Therapie ist eine ernährungsspezifische Umstellung erforderlich. Die entscheidende Frage lautet dabei: was ist die Ursache für vorhandene Beschwerden und wodurch werden sie ausgelöst? Wenn diese Frage beantwortet ist, werden sich Beschwerden und vor allem der Erfolg nach einer Colon-Hydro-Therapie einstellen.
Man weiß heute, dass viele chronische Beschwerden durch Entzündungsreaktionen verursacht werden können. Wichtig ist daher festzustellen, was genau die Ursache dieser Entzündungen ist, denn es kommen viele mögliche Auslöser in Frage. Insbesondere dann, wenn man keine anderen Erreger als Ursache für diese Entzündungen findet, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Nahrungsmittel solche Erkrankungen verursachen. Sind Nahrungsmittel verantwortlich für die Beschwerden, können sich diese nach einer spezifischen Ernährungsumstellung bessern.
Wenn Nahrungsmittel die Auslöser für Entzündungen sind, bildet der Körper spezifische Antikörper gegen diese Nahrungsmittel, die durch verschiedene Testverfahren nachgewiesen werden können.
ImuPro-Tests identifizieren in einer umfangreichen Blutanalyse erhöhte Mengen spezifischer
Antikörper gegen Nahrungsmittel, die Auslöser Ihrer Beschwerden sein können.
Um die Antikörper genau zu bestimmen, die die Entzündungsreaktionen des Körpers hervorrufen, werden dem Patienten nach einer umfangreichen Anamnese Blutproben zur Laboruntersuchung entnommen. Als Ergebnis erhält der Patient ein individuelles Ernährungsprofil mit Auflistung aller unbedenklichen Nahrungsmittel sowie der, die in der Ernährung vermieden werden sollten, da sie gefährliche Entzündungen verursachen.
Dauer / Preis: auf Anfrage
Mehr Informationen und Beratung erhalten Sie in meiner Heilpraxis (Kontakt) oder unter: www.imupro.de